Handling

Hochheben über die Seite

  1. Säugling auf die Seite drehen,
  2. ⁠Hände sind seitlich am Rumpf
  3. ⁠die obere Hand übt einen Zug fußwärts aus, die untere Hand unterstützt beim abheben —> schauen, dass der Kopf aktiv gehalten wird
  4. ⁠über die Seite abheben

Einzelne Positionen können gehalten werden und als kleine Übungsphasen betrachtet werden , je größer das Kind wird, desto aktiver kann es mitmachen.

Hinlegen über die Seite

  1. Füße, Becken berühren die Unterlage
  2. ⁠Kind ganz auf die Seite ablegen, bis auch der Kopf abgelegt ist
  3. ⁠dann das Kind auf den Rücken drehen

Einzelne Positionen können gehalten werden und als kleine Übungsphasen betrachtet werden , je größer das Kind wird, desto aktiver kann es mitmachen.

Warum über die Seite?

Das Baby bekommt eine Idee, wo es sich befindet, aufgrund des guten Kontaktes der Hände und zu der Unterlage.

Die Förderung der Aktivität im Rumpf.

Die Wahrnehmung der Stellung der Gelenke zueinander und im Raum (Propriozeption) wird gefördert, Physiologische Bewegungsabläufe.

Legen wir das Baby einfach gerade hin auf den Rücken oder heben es so hoch, ist es wie ein freier Fall. Das Baby hat keine Orientierung im Raum, es erschreckt sich , der Moro-Reflex ist dann häufig zu beobachten. Das Baby muss nicht weiter aktiv sein, da es komplett gehalten wird. Die Gelenke müssen sich nicht im Raum ausrichten.

Hausübungen

Hausübungen ab 5 Wochen

  1. Langsame Drehung des Köpfchens, 5 mal rechts und links.
  2. Langsame Seitkippbewegung, 5 mal rechts und links.
  3. Flieger, langsame Seitbewegung, 5 mal links und rechts.
  4. Erstes Bauchlagetraining mit Kopfdrehung, 5 mal links und rechts.

Video bereitgestellt von www.manmed.eu

Hausübungen ab 3 Monaten

Jede Übung bitte 5 mal pro Seite üben.


Video bereitgestellt von www.manmed.eu